Glasfaser-Kabelnetz für Kirchheimbolanden auf der Zielgeraden

  • 1.200 von 3.200 Haushalte bereits an Glasfaser-Koax-Netz angebunden
  • Arbeiten Ende August abgeschlossen
  • Keine Einrichtungsgebühr für Neukunden bis 31. August 2017

Kirchheimbolanden, 18. Juli 2017. Der Kabelnetzbetreiber primacom, ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe, hat den zweiten von insgesamt vier Abschnitten des neuen Breitbandnetzes für Kirchheimbolanden in Betrieb genommen. Rund 1.200 Haushalte sind somit bereits an das moderne Glasfaser-Koax-Netz angebunden; die weiteren Ausbauarbeiten werden bis Ende August vollständig abgeschlossen sein. Durch die Modernisierung des vorhandenen Kabelnetzes können künftig 3.200 Haushalte über ihren Kabelanschluss Fernsehen, schnelles Internet und Telefonie nutzen.

Mit der planmäßigen Freischaltung des zweiten Netzabschnitts sind nun auch Haushalte von der Uhlandstraße im Norden bis zur Edenbornerstraße, sowie im Westen zwischen Staffelstraße und Dannenfelserstraße an das neue Netz angebunden. Somit werden inzwischen etwa 1.200 der 3.200 geplanten Haushalte erreicht. Die Freischaltung der Netzabschnitte drei und vier wird Ende August erfolgen. Zu deren Fertigstellung laufen aktuell die letzten Tiefbauarbeiten. Damit ist das Ende der umfangreichen Modernisierungs- und Ausbauarbeiten, in deren Verlauf ein Glasfaserring von 10 Kilometern Länge entstand, in Sicht.

Netzabschnitte Kirchheinbolanden
Netzabschnitte Kirchheimbolanden

Über das neue Breitbandnetz bietet primacom digitales Kabelfernsehen in bester HD-Qualität, schnelle Internetverbindungen mit Bandbreiten von bis zu 400 Mbit/s, Telefonanschlüsse mit deutschlandweiter Festnetzflatrate sowie das Video-Entertainment System advanceTV mit Filmen und Serien auf Abruf an. Hausbesitzern eröffnet das glasfaserbasierte Breitbandnetz in Kirchheimbolanden einen zukunftssicheren Zugang zu sämtlichen Multimediadiensten und trägt damit wesentlich zur Sicherung des Verkehrswertes der Immobilie sowie zur Zukunftssicherung des Standortes Kirchheimbolanden bei. Haushalte, die sich jetzt für eine Versorgung über das moderne Netz von primacom entscheiden, sparen die einmalige Einrichtungsgebühr in Höhe von 49,99 Euro.

Das hybride Glasfaser-Koax-Netz liefert Internetgeschwindigkeiten, die weit über den Möglichkeiten einer über den herkömmlichen Telefonanschluss realisierten DSL-Versorgung liegen. Mit der Investition in den Ausbau und die Modernisierung des Kabelnetzes kann primacom die Bandbreitennachfrage der Haushalte über viele Jahre hinweg sicher bedienen.

Hannover

Die Messen haben eine weltweite Bekanntheit gebracht. Mit der Weltausstellung Expo 2000 hat Hannover ein neues Gesicht bekommen. Die niedersächsische Landeshauptstadt bietet eine tolle Mischung aus Stadtleben und Natur. Mit viel Wasser, Kultur und unterhaltenden Veranstaltungen. Eine lebens- und liebenswürdige Stadt, die überschaubar ist und in der man sich kennt. Familiär, so wie die ANTEC vor Ort.

Unsere Tochtergesellschaft tritt im Versorgungsbereich Hannover mit eigener CMTS als Internet- und Telefonprovider auf und behauptet sich mit eigenen Endkundentarifen erfolgreich im Wettbewerb. Mit einer zuverlässigen Kundenbetreuung und zukunftsfähigen Versorgungslösungen wurden langjährigen Kundenbeziehungen mit der Wohnungswirtschaft aufgebaut, die es vertrauensvoll und persönlich fortzuführen gilt.

 

Ratingen

Nahe Düsseldorf betreut der Standort Ratingen den Glasfaserausbau unserer Kunden und Netze an Rhein und Ruhr.

✕ Schließen

 

Unterföhring

In der Mediengemeinde vor den Toren Münchens steuert pepcom, ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe, das große Kabelnetz in München und ist bundesweit an vielen Glasfaser-Ausbauprojekten in Kooperation mit Städten und Kommunen beteiligt.

✕ Schließen

 

Chemnitz

In der Stadt der Moderne wird die dynamische Entwicklung von Wirtschaft und Wissenschaft lebendig. Hier hat unser technischer Servicedienstleister RFC ganz in der Nähe der Messe seinen Sitz. Schwerpunkt sind Projektierung und Bau neuer Netze sowie die bundesweite Wartung und Entstörung unserer Multimedianetze.

✕ Schließen

 

Leipzig

In Leipzig treffen Hightech-Business, klassische Kultur und Avantgarde aufeinander. Der Standort Leipzig, unmittelbar an der Messe gelegen, bietet eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Mitarbeiter nutzen die preiswerte und gut geführte Messekantine. Auch kostenlose Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.

Ebenfalls in Leipzig, in ausgesprochen zentraler Lage auf der Nonnenmühlgasse, befindet sich der zur Tele Columbus Gruppe gehörende Telekommunikationsanbieter HL komm. Mit eigenen Rechenzentren und tausenden Kilometern Glasfasertrassen ist HL komm auf die Ansprüche von Geschäftskunden spezialisiert.

 

✕ Schließen

 

  

Berlin

In zentraler Lage der lebendigen Metropole haben wir unser Hauptquartier. Unser Hauptgebäude direkt an der Spree verfügt über eine moderne Ausstattung, inklusive Cafeteria und Fitnessraum. Lounge-Bereiche und Ruheräume bieten Rückzugsmöglichkeiten. Bei gutem Wetter lädt die Terrasse mit dem kleinen parkähnlich angelegtem Garten zum Teammeeting im Freien ein.

 

✕ Schließen

Hamburg

Deutschlands Tor zur Welt ist weit mehr als Hafen und Speicherstadt. Als bedeutender Musicalstandort und einer ausgeprägten Kulturszene, unzähligen Museen, Theaterbühnen, Musikclubs und 10.000 selbstständigen Künstlern ist Hamburg ein lebendiger Schmelztiegel der Kultur und Kulturen. Die Tele Columbus Gruppe, mit Sitz in unmittelbarer Flughafennähe, sorgt hier für schnelle Breitbandanbindungen und modernes Home-Entertainment.

✕ Schließen