Tele Columbus Gruppe treibt 400 Megabit/s schnelles Kabelinternet in die Fläche

  • Tele Columbus und primacom bringen Rekordgeschwindigkeit in weitere Gebiete
  • Deutschlands schnellstes Internet für fast 840.000 Haushalte bestellbar
  • Glasfaser-Koaxnetze liefern Highspeed auch für kleinere Städte und Gemeinden

Berlin, 24. Juni 2016 – Tele Columbus, Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber, nimmt mit dem laufenden Ausbau der Versorgungsgebiete für sein Internet-Rekordtempo von 400 Mbit/s Kurs auf eine Million Haushalte. Mit der nunmehr abgeschlossenen ersten Ausbauwelle rollt alleine Tele Columbus die Spitzengeschwindigkeit von 400 Megabit pro Sekunde für rund 610.000 Haushalte zusätzlich aus. Gemeinsam mit der zur Tele Columbus Gruppe gehörenden primacom, haben aktuell knapp 840.000 Haushalte Zugang zum schnellsten Internetangebot. Dank modernster Glasfaser-Koaxtechnik im Kabelnetz surfen nun auch Bürger in kleineren Städte und Gemeinden schneller, als jede DSL-Technik erlaubt.

Im April vergangenen Jahres konnten Tele Columbus Kunden erstmals Internetanschlüsse mit 400 Megabit/s im Download bestellen. Die Städte Jena und Potsdam markierten mit anfangs rund 60.000 angeschlossenen Haushalten 2015 den Einstieg in die bis dahin höchste Internetbandbreite für deutsche Privathaushalte. Mit dem Ausbau kommt die schnellste Verbindungsgeschwindigkeit jetzt auch nach Berlin, Chemnitz, Erfurt, Halle, Hennigsdorf, Köthen, Zwickau und Dresden. Die neue Spitzengeschwindigkeit steht ebenso in Falkensee, Kleinmachnow, Schönefeld, Teltow, Hoppegarten, Flöha, Leuna, Bad Dürrenberg, Teutschental, Velten, Oberkrämer, Hartenstein, Lößnitz, Reinsdorf und Wilkau-Haßlau zur Verfügung. Von der neuen, zukunftsweisenden Geschwindigkeit profitieren somit im Tele Columbus Netzgebiet erstmals auch Kleinstädte sowie Gemeinden mit deutlich weniger als 10.000 Einwohnern wie Hartenstein und Reinsdorf (Sachsen).

Ab sofort können in allen hierfür ausgebauten Netzen 2er-Kombis mit Internet und Telefon oder 3er-Kombis, die digitales Kabelfernsehen in HD, schnelles Internet und die deutschlandweite Festnetz-Telefonflat ins Haus bringen, in der höchsten Geschwindigkeitsstufe von 400 Mbit/s bestellt werden. Die schnellen Kombiangebote mit 400 Megabit/s im Download und 12 Megabit/s im Upload stellen damit dort die neuen Spitzenprodukte dar.

„Diese 400 Megabit-Angebote sind ein erneuter Leistungsbeweis für das Breitbandkabel“, erklärt Stefan Beberweil, Chief Marketing Officer der Tele Columbus Gruppe. „Mit unseren hybriden Glasfaser-Koaxnetzen realisieren wir bereits heute Geschwindigkeiten, die deutlich oberhalb der viel diskutierten Vectoring-Angebote liegen. Damit zeigen wir zugleich den einzigen Weg für eine zukunftssichere deutsche Breitbandversorgung auf.“

Mit der Erschließung kleinerer Städte und Gemeinden leistet die Tele Columbus Gruppe einen wesentlichen Beitrag dazu, die Digitale Kluft zwischen Stadt und Land zu verringern und somit eine Grundlage für positive wirtschaftliche und demografische Entwicklung zu legen. Tele Columbus verbindet dabei das technische Potenzial eines der größten deutschen Kabelnetzbetreiber mit einer langjährig bewiesenen regionalen Vermarktungskompetenz. Diese Ausrichtung führt zu einer ausgezeichneten Revierkenntnis, die es ermöglicht, Gebiete mit hohem Entwicklungspotenzial für fortschrittliche Breitbandangebote zu identifizieren.

Die zur Tele Columbus Gruppe gehörende primacom erschließt über ihren neuen „Glasfaserring Nord“, der Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erfasst, zusätzlich knapp 170.000 Haushalte mit richtungsweisenden 400 Megabit-Angeboten. In den Netzen von primacom steht das Top-Tempo ab sofort in Berlin, Leipzig, Markkleeberg, Taucha, Halle, Aschersleben, Magdeburg, Staßfurt, Stendal, Hohenwarsleben und Löderburg zur Verfügung.

Mit der aktuell erreichten Ausbaustufe bietet die Tele Columbus Gruppe nunmehr fast 840.000 Haushalten das 400 Mbit/s schnelle Internet an.

Hannover

Die Messen haben eine weltweite Bekanntheit gebracht. Mit der Weltausstellung Expo 2000 hat Hannover ein neues Gesicht bekommen. Die niedersächsische Landeshauptstadt bietet eine tolle Mischung aus Stadtleben und Natur. Mit viel Wasser, Kultur und unterhaltenden Veranstaltungen. Eine lebens- und liebenswürdige Stadt, die überschaubar ist und in der man sich kennt. Familiär, so wie die ANTEC vor Ort.

Unsere Tochtergesellschaft tritt im Versorgungsbereich Hannover mit eigener CMTS als Internet- und Telefonprovider auf und behauptet sich mit eigenen Endkundentarifen erfolgreich im Wettbewerb. Mit einer zuverlässigen Kundenbetreuung und zukunftsfähigen Versorgungslösungen wurden langjährigen Kundenbeziehungen mit der Wohnungswirtschaft aufgebaut, die es vertrauensvoll und persönlich fortzuführen gilt.

 

Ratingen

Nahe Düsseldorf betreut der Standort Ratingen den Glasfaserausbau unserer Kunden und Netze an Rhein und Ruhr.

✕ Schließen

 

Unterföhring

In der Mediengemeinde vor den Toren Münchens steuert pepcom, ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe, das große Kabelnetz in München und ist bundesweit an vielen Glasfaser-Ausbauprojekten in Kooperation mit Städten und Kommunen beteiligt.

✕ Schließen

 

Chemnitz

In der Stadt der Moderne wird die dynamische Entwicklung von Wirtschaft und Wissenschaft lebendig. Hier hat unser technischer Servicedienstleister RFC ganz in der Nähe der Messe seinen Sitz. Schwerpunkt sind Projektierung und Bau neuer Netze sowie die bundesweite Wartung und Entstörung unserer Multimedianetze.

✕ Schließen

 

Leipzig

In Leipzig treffen Hightech-Business, klassische Kultur und Avantgarde aufeinander. Der Standort Leipzig, unmittelbar an der Messe gelegen, bietet eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Mitarbeiter nutzen die preiswerte und gut geführte Messekantine. Auch kostenlose Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.

Ebenfalls in Leipzig, in ausgesprochen zentraler Lage auf der Nonnenmühlgasse, befindet sich der zur Tele Columbus Gruppe gehörende Telekommunikationsanbieter HL komm. Mit eigenen Rechenzentren und tausenden Kilometern Glasfasertrassen ist HL komm auf die Ansprüche von Geschäftskunden spezialisiert.

 

✕ Schließen

 

  

Berlin

In zentraler Lage der lebendigen Metropole haben wir unser Hauptquartier. Unser Hauptgebäude direkt an der Spree verfügt über eine moderne Ausstattung, inklusive Cafeteria und Fitnessraum. Lounge-Bereiche und Ruheräume bieten Rückzugsmöglichkeiten. Bei gutem Wetter lädt die Terrasse mit dem kleinen parkähnlich angelegtem Garten zum Teammeeting im Freien ein.

 

✕ Schließen

Hamburg

Deutschlands Tor zur Welt ist weit mehr als Hafen und Speicherstadt. Als bedeutender Musicalstandort und einer ausgeprägten Kulturszene, unzähligen Museen, Theaterbühnen, Musikclubs und 10.000 selbstständigen Künstlern ist Hamburg ein lebendiger Schmelztiegel der Kultur und Kulturen. Die Tele Columbus Gruppe, mit Sitz in unmittelbarer Flughafennähe, sorgt hier für schnelle Breitbandanbindungen und modernes Home-Entertainment.

✕ Schließen