![](https://www.telecolumbus.com/wp-content/uploads/2021/10/tele-columbus-pool3.jpg)
Samtgemeinde Elbmarsch: Mehr Tarifauswahl bei Glasfaseranschlüssen
- Tele Columbus & GREENFIBER schließen Partnerschaft für die Mitnutzung leistungsfähiger Breitbandanschlüsse
- Größere Angebotsauswahl und höhere Netzauslastung
- Produkte von GREENFIBER im Netz von Tele Columbus nutzbar
Berlin, 6. Februar 2025. Tele Columbus und das Infrastrukturunternehmen GREENFIBER haben sich auf eine Wholesale-Vereinbarung geeinigt. Im Rahmen der Partnerschaft können mehrere tausend Privathaushalte sowie Gewerbeadressen in der Samtgemeinde Elbmarsch über das schnelle Glasfasernetz von Tele Columbus neben den Glasfasertarifen der Marke PŸUR auch die Tarifangebote von GREENFIBER nutzen.
Von der Kooperation profitieren Adressen in den Gemeinden Marschacht, Drage und Tespe, in denen schon viele Adressen mit Hausanschlüssen versorgt sind. Neben den Produkten von PŸUR können diese Haushalte bald auch Tarife von GREENFIBER in Anspruch nehmen, die sich durch Internetgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s auszeichnen.
„Open Access ist eine wichtige Säule unserer Strategie und mit GREENFIBER erhöhen wir weiter unsere Netzauslastung“, sagt Markus Oswald, CEO und Vorstandsvorsitzender der Tele Columbus AG. „Somit profitieren noch mehr Haushalte von einer noch größeren Produktauswahl auf ihrem Glasfaseranschluss. Open Access bieten wir gerne auch anderen Partnern überall in unserem Netz an.“
„Wir freuen uns, dass die Kooperation mit Tele Columbus zustande gekommen ist“, sagt GREENFIBER-Geschäftsführer Uwe Krabbe. „Die Zusammenarbeit im Glasfaser-Ausbau ist entscheidend, um die digitale Infrastruktur zukunftsfähig zu machen. Durch Partnerschaften können wir Synergien nutzen, Ressourcen effizient bündeln und die flächendeckende Versorgung mit hochmodernen Breitbanddiensten schneller und kostengünstiger realisieren.“
Tele Columbus baut, betreibt und vermarktet deutschlandweit glasfaserbasierte Breitbandnetze. Die Erfahrungswerte aus der Zusammenarbeit mit ersten Wholesale-Partnern will Tele Columbus für sich nutzen, um mit weiteren Kooperationen die Angebotspalette für die 2,4 Millionen angeschlossenen internetfähigen Haushalte auszubauen. Zusätzlich forciert Tele Columbus seine Anstrengungen in Zusammenarbeit mit der Wohnungswirtschaft, um Glasfaserleitungen bis in die Wohnungen hinein zu verlängern (FTTH).