Pressemitteilung
Internet in Gigabit-Geschwindigkeit
Umfassender Ausbau des Glasfasernetzes
von Tele Columbus in Schwerin
- Gigabit-Anbindung von 25.000 Wohnungen auf Basis von DOCSIS 3.1
- Neue Glasfasertrasse zur Verbindung der beiden zentralen Netzknoten
- Verfügbarkeit in ersten Wohngebieten bereits in einigen Monaten
Berlin, 13. Mai 2022. In der mecklenburg-vorpommerischen Landeshauptstadt Schwerin haben in dieser Woche die Tiefbauarbeiten für einen umfassenden Ausbau des örtlichen Glasfasernetzes von Tele Columbus begonnen. Damit wird Internet in Gigabit-Geschwindigkeit für 25.000 Haushalte verfügbar. Die Arbeiten sollen bis Mitte 2023 stadtweit abgeschlossen werden, in ersten Gebieten werden die neuen Angebote bereits in einigen Monaten eingeführt.
In Schwerin wird im Netz von Tele Columbus unter der Marke PŸUR künftig schnelles Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s zur Verfügung stehen. Der jetzt gestartete Ausbau erhöht die Verlässlichkeit der Internetzugänge aller 25.000 erschlossenen Schweriner Haushalte und sichert ein stabiles Surfvergnügen mit garantierten Geschwindigkeiten. Dazu werden in den kommenden Monaten zunächst die beiden örtlichen Kopfstellen – die zentralen Netzknoten in Schwerin – durch eine neue Glasfaserleitung zusammengeschlossen und mit erhöhter Kapazität in den nordostdeutschen Glasfaserring von Tele Columbus eingebunden. Durch die rund zehn Kilometer lange Neubautrasse werden dabei auch weitere Netzcluster mit Glasfaser versorgt.