
Hagen (Foto: Frank Vincetz, GNU FDL)
PŸUR Kunden surfen schneller
- Ab sofort bis zu 1.000 Mbit/s schnelles Internet
- Netze der Marke PŸUR wurden aufgerüstet
- Neues Übertragungsverfahren bringt mehr Übertragungskapazität
Berlin, 27. März 2025. PŸUR, die Marke der Tele Columbus AG, bringt Ihre Kunden ab sofort auf die Überholspur. Insgesamt 21.300 Haushalte wurden auf ein neues Übertragungsverfahren umgestellt. Damit werden Downloadgeschwindigkeiten bis zu einem Gigabit erreicht.
Bislang bot PŸUR in den Netzen von Solingen und Hagen Internetgeschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s an. Ab sofort stehen auch die neuen Geschwindigkeitsstufen mit 500 und 1.000 Mbit/s zur Wahl. Den Gigabit-Aufrüstungen gingen lokale Leitungsmodernisierungen und Netzarbeiten voraus.
Der Temposprung wird durch ein neues Übertragungsverfahren erreicht. Mit der Umrüstung steigt nicht nur die maximal verfügbare Bandbreite, sondern es wird insgesamt ein deutlicher Zugewinn an Übertragungskapazität erzielt, von dem alle Internetkunden von PŸUR profitieren. In Solingen werden 8.300 Haushalte und in Hagen sogar 13.000 Haushalte mit der Gigabit-Aufrüstung versorgt.
Mit Solingen und Hagen werden nun zwei weitere wichtige Netze in Nordrhein-Westfalen mit Übertragungsgeschwindigkeiten ausgestattet, die deutlich über den Leistungsmöglichkeiten klassischer VDSL-Anschlüsse liegen.
Für immer mehr PŸUR-Kunden im Netz der Tele-Columbus-Gruppe stehen Bandbreiten im Gigabit-Bereich zur Verfügung. Mit der bundesweiten Netzaufrüstung will Tele Columbus den weit überwiegenden Teil seiner rund 2,4 Millionen mit Internet versorgten Haushalte ins Gigabit-Zeitalter überführen.